Die neue Generation kommt
EDIUS 11
Hier finden Sie alle Fakten zum neuen EDIUS 11 von Grass Valley
Auf dieser Webseite beantworten wir alle Fragen zum neuen EDIUS 11
Wir lieben EDIUS.
Als Schnittlösung ist EDIUS für uns weiterhin klar die Nummer 1. Gegenüber den Vorgängerversionen sehen wir bei EDIUS 11 einen gewaltigen Entwicklungssprung. Tipp: Alle Neuigkeiten zu EDIUS 11 fassen wir hier nach den Fragen & Antworten zusammen.
Bitte beachten Sie:
EDIUS 11 ist auch für uns neu. Wir versuchen, hier möglichst viele Fragen zur neuen Version zu beantworten. Auf die Richtigkeit können wir leider keine Gewähr geben. Und: Schauen Sie öfters hier vorbei. Die Informationen werden zeitnah von unserem Filmpraxis-Team ergänzt und aktualisiert.
Gut zu merken:
Der schnelle Link zu allen EDIUS 11 Infos auf Deutsch:
► www.filmpraxis.de/edius-11
EDIUS 11 - FAQ
Manche Fragen werden uns häufiger gestellt. Diese beantworten wir hier:
Allgemeine Fragen zur EDIUS X
Nein. EDIUS 11 ist noch nicht verfügbar. Die Lieferung erfolgt am 11. Oktober. Bestellen Sie jetzt hier vor und sichern Sie sich 2 tolle Geschenke.
Alle Neuigkeiten zu EDIUS 11 fassen wir nach den Fragen und Antworten auf dieser Webseite zusammen. Neugierig? Klicken Sie hier.
Die gute Nachricht: EDIUS bleibt günstig. Bisher hat Grass Valley noch keine Preise in EURO veröffentlicht.
Sobald wir die Preise für den europäischen Markt kennen, finden Sie diese in unseren EDIUS 11 Angeboten. Auch unser Newsletter informiert Sie sofort.
Hier finden Sie alle EDIUS 11 Angebote
Wichtige Tipps:
👉 Besitzen Sie EDIUS 2-9 oder wollen Sie von einer anderen Software umsteigen?
Dann können Sie sich ab heute EDIUS 11 kostenfrei sichern. 💡
Kaufen Sie einfach EDIUS 10 bis spätestens zum 31. Oktober 2023. So erhalten Sie ein kostenfreies “Upgrade” auf EDIUS 11. Das gilt allerdings nicht für jede Version.
Hier finden Sie alle EDIUS 10 Angebote mit kostenlosem EDIUS 11 Upgrade
👉 Sie haben EDIUS 10 (X)?
Prima. Dann können Sie sich erstmal entspannen. Die Preise für die Upgrades sind noch nicht veröffentlicht.
Aber das steht schon fest: 😉
Es gibt es wieder schöne Extras bei Ihrer Filmpraxis dazu … 🎁 Bestellen Sie EDIUS 11 bei uns, und Sie erhalten eine Installationsanleitung und ein Praxisbuch zu EDIUS 11 kostenfrei dazu.
Und noch etwas schenken wir Ihnen, wenn Sie EDIUS 11 bei der Filmpraxis vorbestellen bis 10.10.2023: Ein persönliches Online-Training mit mir (Thomas Wagner).
Hier finden Sie alle EDIUS 11 Angebote
Ja! Sie können EDIUS 11 einmal erwerben und immer nutzen. Damit unterscheidet sich das EDIUS-Angebot zum Glück von lästigen und teuren Mietmodellen anderer Anbieter.
Hier finden Sie alle Angebote (Upgrade, Vollversionen, Education …)
EDIUS 11 gibt es – wie auch EDIUS 10 und 9 – als PRO- und WORKGROUP-Version. Sowie als Upgrade, Vollversion und für die Ausbildung (Education). Im Gegensatz zu EDIUS 10 ist für EDIUS 11 keine Home-Edition angekündigt.
Auch eine Jump 2 Version von anderen Programmen ist nicht angekündigt.
Neu ist: EDIUS 11 Broadcast, das speziell für Rundfunksender entwickelt wurde.
Hinweis: EDIUS X ist weiterhin mit allen Produkten verfügbar.
Für alle EDIUS 10 Angebote, klicken Sie bitte hier.
Für alle EDIUS 11 Angebote, klicken Sie bitte hier.
TIPP: Wenn Sie mit einer andere Software schneiden oder noch eine ältere Version von EDIUS verwenden (älter als EDIUS X), dann kaufen Sie hier noch bis 31. Oktober EDIUS X. Sie erhalten dann das Upgrade auf EDIUS 11 gratis (gilt nicht für EDIUS X Home und die EDU-Versionen).
Die Unterschiede zwischen EDIUS 11 WORKGROUP und EDIUS 11 PRO entsprechen weitgehend den Unterschieden der Version EDIUS 10 Workgroup vs. Edius 10 Pro.
Achtung: Diese Angaben basieren noch auf EDIUS X.
EDIUS 10 Workgroup Vorteile auf einen Blick:
-
- benötigt keinen Internetanschluss am Schnitt-Computer
- Integrierte Loudness-Anzeige mit automatischer Korrektur
- inkl. “Dolby Consumer License” für Firmen und private Anwender
- Unterstützung von 50p/60p Echtzeitausgabe in 4K und UHD über eine kompatible Schnitthardware
- Video-Ausgabe Konvertierung (z.B. UHD 50p > UHD 25p). So können Sie z.B. mit günstigen Videoschnittkarten, die kein UHD 50p/60p bieten (wie der BMD Intensity Pro) eine Vorschau ausgeben direkt aus UHD 50p/60p-Projekten in 25p
- Monitor Steuerung (Synchronisierung der Farbraumsettings)
Nur die EDIUS 11 WORKGROUP benötigt (wahrscheinlich) keinen Internetanschluss für die Anwendung und keine EDIUS-ID.*
*Hinweis: Das wird aktuell auf der Webseite des Herstellers noch anders angegeben (“Für die Aktivierung der Softwarelizenz ist eine Internetverbindung erforderlich.”). Wir klären das zeitnah ab.
Die Pro-Version muss am Schnitt-Computer per Internet aktiviert werden. Ebenfalls muss in der Pro-Version spätestens alle 60 Tage ein Kontakt zum Internet vorhanden sein, damit die Seriennummer verifiziert werden kann.
Nur EDIUS 11 Workgroup unterstützt auch die Echtzeitausgabe von UHD in 50p oder 60p bei Videokarten von zB. Blackmagic oder AJA. Die Workgroup kann auch Bildraten am “Ausgang” konvertieren. So ist es u.a. möglich in einem UHD 50p Projekt das Bild über eine günstige BMD Intensity 4K Pro mit 25p auf einem TV-Bildschirm zu betrachten.
Nur EDIUS 11 Workgroup bietet die automatische Anpassung der Lautheit nach EU R128 oder „Loudness Auto Adjust“. Das ist insbesondere wichtig, wenn Sie für TV-Sender produzieren.
Nur EDIUS 11 Workgroup enthält eine “Dolby Consumer License” für eine Firmen- und Anwendernutzung von Dolby Audio. Zum Einsatz in Broadcast-Applikationen ist für EDIUS X Workgroup eine Dolby Professional/ Plus Lizenz optional erhältlich
Nur EDIUS 11 Workgroup bietet eine DNxHR Unterstützung (“Avid”) sowie den Import/Export von MXF DNxHD-Material in der Auflösung 60, 59.94, 50p in 8 und 10 Bit.
Nur EDIUS 11 Workgroup bietet ein Monitor-Controlling für bestimmte Monitore. Das ist u.a. optimal für einen SDR/HDR-Schnitt.
Nur EDIUS 11 Workgroup ist für Cloud-basiertes Arbeiten vorbereitet.
Wichtiger Hinweis: Wir erwarten, dass es innerhalb der nächsten Jahre weitere Vorteile exklusiv für die EDIUS 11 Workgroup Version geben wird. Für den privaten Anwender reicht aber in den meisten Fällen die EDIUS 11 PRO Version vollkommen aus.
TIPP: Hier finden Sie eine Vergleichstabelle EDIUS 10 Pro vs. 10 Workgroup
Wer EDIUS X (10) vom 15. September bis 31. Oktober 2023 kauft, erhält ein kostenloses Upgrade auf EDIUS 11.
Das gilt nicht für EDIUS X HOME und EDIUS X EDUCATION.
Sie können das kostenlose Upgrade zwischen dem 1. November und 31. Dezember 2023 auf https://www.edius.de/free anfordern.
Wer EDIUS X (10) vom 15. September bis 31. Oktober 2023 kauft, erhält ein kostenloses Upgrade auf EDIUS 11.
Das gilt nicht für EDIUS X HOME und EDIUS X EDUCATION.
Sie können das kostenlose Upgrade zwischen dem 1. November und 31. Dezember 2023 auf https://www.edius.de/free anfordern.
Sie können beim Kauf zwischen “Download” oder “Download+DVD” wählen. Alle EDIUS 11 Angebote bieten Ihnen einen bequemen Sofort-Download, d.h. nach dem Kauf erhalten Sie sofort einen Download-Link und können mit der Installation beginnen. Die Seriennummer für die Freischaltung erhalten Sie etwas später per E-Mail zugestellt – diese werden manuell und individuell erstellt von unserem Team.
Bei einer Produktwahl von “Download+DVD” erhalten Sie ebenfalls einen Link für den Download, Ihre Lizenz vorab per E-Mail und zusätzlich ein Media-Kit mit einem DVD-Datenträger. Die Versandkosten innerhalb der EU übernehmen wir.
Das exklusive Filmpraxis-Praxisbuch “Die neuen Funktionen von EDIUS X” erhalten Sie zusammen mit einer Installationsanleitung per E-Mail.
Ja. Es gibt ein neues Paket mit Titler, Audio-Editor, Audio-Filter, Video-Filter und Video-Übergängen.
Informationen hierzu folgen in Kürze.
BIsher war es so:
Sie können EDIUS für 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen. Um eine Demo-Seriennummer zu erhalten, müssen Sie zunächst eine EDIUS-ID (eID) erstellen. Wie das geht, beschreibt dieses Buch weiter oben in einem ausführlichen Exkurs.
Ja, ich habe eine EDIUS-ID (z.B. von EDIUS 8/9/X):
Dann klicken Sie hier um sich anzumelden:
https://ediusid1.grassvalley.com/
Nein, ich habe keine EDIUS-ID*.
Dann klicken Sie hier um sich registrieren:
https://ediusid1.grassvalley.com/regist/
* Hier finden Sie eine Schnellanleitung um eine eID anzulegen (PDF).
Melden Sie sich hier mit Ihrer EDIUS-ID an:
https://ediusid1.grassvalley.com/
Unter [EDIUS] können Sie wählen zwischen EDIUS 11 Pro oder EDIUS 11 Workgroup als Demo.
Sie erhalten Ihre Seriennummer per E-Mail. Verfahren Sie mit der Freischaltung wie in unser kostenfreien Anleitung (PDF) beschrieben.
Tipp: Auch während des kostenlosen Testzeitraums beantwortet unser Filmpraxis-Team Ihre Fragen.
Informationen hierzu folgen in Kürze.
EDIUS 9/X ist noch immer relevant für Kunden, die viele EDIUS 9/X Systeme im Betrieb haben und mit dem Upgrade auf EDIUS 11 warten möchten, aber schon jetzt zusätzliche Schnittplätze benötigen.
Windows 7/8-Benutzer möchten möglicherweise auch bei ihrem Betriebssystem bleiben, das weiterhin mit EDIUS 9 verwendet werden kann (EDIUS X/11 benötigen Windows 10/11).
Da EDIUS X/11 keine Unterstützung für OHCI (DV/HDV), Matrox I/O und Storm Mobile/HD Spark bietet, ist EDIUS 9 für einige Anwender immer noch eine gute Wahl. Dies gilt auch für diejenigen, die eine ältere CPU ohne AVX2-Unterstützung verwenden, welche jetzt bei EDIUS X/11 vorausgesetzt wird.
Für: EDIUS 11 Pro / EDIUS 11 Workgroup / EDIUS 11 Broadcast
CPU | Intel-Prozessor der 5. Generation oder neuer oder gleichwertige AMD-CPU |
RAM | Mindestens 8 GB (16 GB oder mehr für die 4K-/8K-Bearbeitung erforderlich) |
Festplatte | Für die Installation sind 6 GB Festplattenspeicher erforderlich. Für die Videospeicherung ist ein Laufwerk mit SATA/7.200 U/min oder schneller erforderlich. |
Grafikkarte | Mindestens 1 GB Videospeicher für die SD/HD-Bearbeitung (mindestens 2 GB Videospeicher für die 4K-Bearbeitung) |
Soundkarte | Es ist eine Soundkarte mit WDM-Treiberunterstützung erforderlich. |
Optisches Laufwerk | Zum Erstellen von Blu-ray-Discs ist ein Blu-ray-Disc-Brenner erforderlich. * Zum Erstellen von DVDs ist ein DVD-R/RW- oder DVD+R/RW-Laufwerk erforderlich. * |
Betriebssystem | Windows 10 64-Bit-Version 21H2 oder höher / Windows 11 |
Netzwerk | Für die Aktivierung der Softwarelizenz ist eine Internetverbindung erforderlich. Für die Validierung der Softwarelizenz ist eine regelmäßige Internetverbindung erforderlich. |
Hardware-Support | Hardware von Drittanbietern |
* Zum Erstellen von Blu-rays und DVDs ist eine EDIUS 11 Authoring Option-Lizenz (kostenpflichtig) erforderlich
Ist Ihr PC schon etwas älter oder nutzt noch Windows 7 oder Windows 8? Dann sollten Sie jetzt über einen neuen Computer nachdenken.
Hier finden Sie unsere Hardware-Empfehlungen für EDIUS.
Folgende Funktionen gibt es nicht mehr in EDIUS 11:
-
- Stereoskopisches (3D-Bearbeitung)
- Blu-ray/DVD-Authoring (erfordert die „EDIUS 11 Authoring Option“)
- Bandausgabe und Aufnahme (RS422-Decksteuerung mit STORM 3G)
Aus Mync wurden u.a. entfernt:
-
- Bearbeiten des Storyboards.
- Suche nach doppelten Dateien.
- Durchsuchen von Offline-Clips.
Beachten Sie bitte, dass folgen Funktionen bereits In EDIUS X (10) entfernt wurden und daher auch in EDIUS 11 nicht mehr enthalten sind, um mit höchstem Anspruch für die Zukunft entwickeln zu können:
-
- GV, Infinity, FLV
- CD/DVD Ripping über den Quellbrowser (VOB Dateien von Video-DVDs können aber weiterhin importiert werden!)
- After Effects Plugin-bridge
- Sony Tool Cooperation
- EDIUS Watch
- MPEG TS Writer
- Quick-Time für Windows wird nicht mehr unterstützt. Daher entfallen folgende Formate:
- Still Image Formate: Flash Pix, Mac Pict, QuickTime Image
- MOV Video Formate: z.B. M4V, 3FP, 3G2
- MOV Audio Formate
- Hinweis: Einige QT-Formate werden weiterhin von EDIUS unterstützt
- OHCI (DV/HDV) wir nicht mehr unterstützt
- GV Codecs werden nicht direkt installiert (das kann manuell durchgeführt werden – wenn Sie die Codecs in anderen Programmen nutzen möchten)
Tipp: Wenn das für von Bedeutung ist, können Sie eine ältere Version von EDIUS (8/9) parallel zu EDIUS 11 installieren und verwenden.
Ebenfalls werden einige Videoschnittkarten nicht mehr unterstützt. Lesen Sie dazu bitte die nächste Frage bzw. Antwort.
Zu EDIUS 11 liegen uns noch keine keine Informationen vor.
EDIUS X hat ein hochmoderne Softwarestruktur erhalten, die sehr viele Vorteile bietet. Um für die Zukunft noch mehr leisten zu können, wurden einige Entscheidungen getroffen, die für Sie ggf. relevant sind.
Folgende Videoschnittkarten werden NICHT mehr unterstützt:
-
- Alte Grass Valley Hardware (HD SPARK, HD Storm, Storm Mobile…)
- Storm 3G Elite
- Generic OHCI (DV, HDV)
- Matrox Hardware
Unterstützt werden:
-
- Storm 3G
- Storm Pro
- Intensity Pro 4K
- DeckLink SDI 4K
- DeckLink Studio 4K
- DeckLink 4K Extreme 12G
- DeckLink Mini Monitor 4K
- UltraStudio 4K Mini
- DeckLink 8K Pro
- AJA KONA 5 (ohne Steuerung)
- AJA Io 4K Plus
- AJA KONA 4
- AJA KONA 3G
- AJA KONA LHi
- AJA Io 4K
- AJA KONA 1(ohne Steuerung)
Beachten Sie bitte, dass EDIUS WORKGROUP mehr Bildraten bei der Videoausgabe unterstützt als EDIUS PRO.
Anmerkung: Es mag viele Anwender verwundern, dass z.B. kein “FireWire” mehr für DV/HDV unterstützt wird. Diese Entscheidung ist aber konsequent, um für die Zukunft entwickeln zu können.
Tipp: Sie können die “alten” Videoschnittkarten weiterhin in EDIUS 9 verwenden, um z.B. Material zu digitalisieren. Dieses kann dann in EDIUS X weiterverarbeitet werden.
Zu EDIUS 11 liegen uns noch keine keine bestätigten Informationen vor.
(Alle Angaben ohne Gewähr.) Soweit wir wissen werden alle offiziellen Plug-ins, die unter EDIUS X laufen, auch unter EDIUS 11 unterstützt. Es kann aber sein, dass die Drittanbieter erst in den kommenden Tagen Ihre Service-Updates zum Download anbieten.
Hier finden Sie den aktuellen Stand der unterstützten Plug-ins und können diese sofort herunterladen
Wir raten dringend davon ab, einfach die Plug-ins aus dem Plug-Verzeichnis von EDIUS X in das von EDIUS 11 zu kopieren. Installieren Sie bitte Ihre Plug-ins für EDIUS 11 neu, damit diese sauber arbeiten oder – besser – nutzen Sie den neuen EDIUS.NET Setup-Manager.
Ja. EDIUS 11 nutzt beide Technologien zeitgleich für gezielte Berechnungen.
EDIUS 11 kann nVidia-Grafikkarten zum Codieren von H.264 und H.265 verwenden. Dies ist aber nur auf den neueren Karten zu finden. Hier finden Sie eine Grafikkarten-Übersicht über den NVENC Support.
Das ist besonders interessant, wenn Ihr Computer keine CPU mit Intel Quick Sync Video-Unterstützung hat.
Nein. EDIUS 11 bietet keine OHCI-Unterstützung mehr. Sie können hierfür EDIUS 8/9 nutzen oder auf eine andere Software zurückgreifen. Tipp: Mit dem Programm Scenalyzer geht das sogar kostenlos. Download: http://www.scenalyzer.com/
Ja, optional.
Wie jeder Hersteller muss auch Grass Valley Lizenzgebühren für EDIUS bezahlen, wenn DVDs und Blu-rays erstellt werden können. Um fair zu sein, werden diese Kosten für Anwender nur fällig, wenn diese eine entsprechende Möglichkeit wünschen.
Daher ist die Export- und Authoring-Funktion (“DVD/Blu-ray Authoring function”) ab EDIUS 11 kostenpflichtig. Aber keine Sorge, der Preis ist sehr fair. Details folgen in Kürze.
Davon gehen wir aus (da es auch EDIUS X kann). Allerdings nutzt EDIUS nicht mehr QuickTime für Windows, sondern hat eine eigene Codec-Unterstützung programmiert. Damit werden die meisten gängigen MOV-Dateien weiterhin unterstützt.
Zu EDIUS 11 liegen uns noch keine keine bestätigten Informationen vor.
EDIUS 11 hat eine neuen Titler bereits inkludiert.
Die USB-Dongle Version wird nicht mehr unterstützt in EDIUS X/11.
Darüber gibt es noch keine Angaben.
Noch nicht.
Ja. EDIUS 11 kann Material bis mindestens 8K verarbeiten.
Weitere Informationen folgen hier in Kürze.
EDIUS ist mehrsprachig und installiert sich in der Sprache Ihres Betriebssystems. Ist Ihr Windows DEUTSCH, dann ist auch EDIUS in deutscher Sprache.
Folgende Sprachen werden unterstützt:
- Englisch
- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
- Spanisch
- Chinesisch
- Japanisch
Tipp: Unabhängig vom Betriebssystem können Sie EDIUS immer in ENGLISCH installieren, falls gewünscht.
Ja! Sie halten Ihr Virenschutz-Programm doch auch aktuell, oder?
Entscheiden Sie sich noch heute für das beste EDIUS, das es je gab. Dazu serviert Ihnen Grass Valley Bonus-Software im Wert von mehreren Hundert Euro. Es lohnt sich also gleich mehrfach …
Wir empfehlen früh aufzusteigen, damit Sie gleich alle neuen Möglichkeiten für Ihre Filme nutzen können. Alle künftigen Updates sind dann übrigens innerhalb der Version EDIUS 11 gratis für Sie.
Nur bei uns (der Filmpraxis) erhalten Sie kostenlos ein PDF-Praxisbuch dazu (“Das ist neu in EDIUS 11)
Hier finden Sie alle EDIUS 11 Angebote und können bequem bestellen
TIPP: Wenn Sie mit einer andere Software schneiden oder noch eine ältere Version von EDIUS verwenden (älter als EDIUS X), dann kaufen Sie hier noch bis 31. Oktober EDIUS X. Sie erhalten dann das Upgrade auf EDIUS 11 gratis (gilt nicht für EDIUS X Home und die EDU-Versionen).
Fragen zur EDIUS 11 Installation
Informationen hierzu folgen in Kürze. Der Download von EDIUS 11 ist für den 11. Oktober geplant.
Ja, das Filmpraxis-Team wird eine eine ausführliche Anleitung schreiben. Wenn Sie bei uns bestellen, erhalten Sie diese kostenfrei bei der Auslieferung dazu.
Informationen hierzu folgen in Kürze.
Informationen hierzu folgen in Kürze.
Laut der Webseite von Grass Valley gilt die Lizenz für EDIUS 11 nur für 1 Computer. Ob das wirklich stimmt, klären wir noch ab. Sie finden hier in Kürze weitere Informationen dazu.
Informationen hierzu folgen in Kürze.
Informationen hierzu folgen in Kürze.
Ja. Die Filmpraxis bietet eine EDIUS-Komplett-Installation für pauschal günstige 24,90 € inkl. MwSt. über eine Fernwartungssoftware an (Teamviewer).
EDIUS 11 Wissen (Handbücher, Lernkurse, Videos ...)
Ja, das Filmpraxis-Team wird eine eine ausführliche Anleitung schreiben. Wenn Sie bei uns bestellen, erhalten Sie diese kostenfrei bei der Auslieferung dazu.
Informationen hierzu folgen in Kürze.
Hier finden Sie die Handbücher zu EDIUS X.
Wo finde ich die PDF-Handbücher zu EDIUS X?
Die PDF-Handbücher zu EDIUS X Pro/Workgroup können Sie über ein neues Programm installieren. Download
Wo finde ich das Online-Handbuch zu EDIUS X PRO?
Das Referenzhandbuch zur PRO-Version auf Deutsch gibt es hier:
https://wwwapps.grassvalley.com/manuals/edius_pro_10_manual_de
Wo finde ich das Online-Handbuch zu EDIUS X WORKGROUP?
Das Referenzhandbuch zur WORKGROUP-Version auf Deutsch gibt es hier:
https://wwwapps.grassvalley.com/manuals/edius_workgroup_10_manual_de
EDIUS X Praxisbuch als Sofort-Download (PDF)
Dieses neue Praxisbuch zu EDIUS X beschreibt mit ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreichen Abbildungen alle neuen Funktionen. Zusätzlich unterstützen ganz konkrete Tipps Ihre Schnittarbeit.
https://filmpraxis.de/produkt/praxisbuch-edius-x-die-neuen-funktionen-in-der-praxis/
Wo finde ich weitere Praxisbücher zu EDIUS?
Hier finden Sie weitere Praxisbücher zu EDIUS
Ja. Dieses neue Praxisbuch zu EDIUS 11 beschreibt mit ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreichen Abbildungen alle neuen Funktionen. Zusätzlich unterstützen ganz konkrete Tipps Ihre Schnittarbeit.
1x kaufen, immer nutzen.
Bei diesem Praxisbuch sind alle kommenden Updates inklusive.
Informationen hierzu folgen in Kürze.
Als EDIUS Fachhändler helfen wir Ihnen kostenlos bei Problemen und Fragen rund um EDIUS 11.
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Filmpraxis
Sie wollen mehr Wissen?
EDIUS 11 NEWS
Grass Valley® hat am 14. September 2023* EDIUS® 11 angekündigt.
Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick:
EDIUS 11
- Anpassungs-Clips
- automatische Farbkorrektur
- Einstellungen für soziale Medien
- Mync-Fenster integriert
- Schneller Projektstart von Mync aus
- Sony XAVC H-Unterstützung
- HEIF-Unterstützung (Bildformat)
- Native Unterstützung von OFX-Plug-ins
- Hardware-Support-Update von Drittanbietern
- Großes Bonuspaket mit Software (neues Titelprogramm, neuer Audio-Editor, neue Audiofilter, neue Videofilter, neue Videoübergänge)
- “Speetch-to-Text” Funktion
- [in naher Zukunft] GPU-beschleunigte Dekodierung für General H.264/265
MYNC 11
- EDIUS-Projekt- und Timeline-Sequenzmanagement
- Vielseitige Clipverwaltung (In-/Out-Punkt/Marker/Marker-Kommentar/Clip-Farbe usw.)
- Transkodieren
- Jobmonitor
- bessere Verknüpfung mit EDIUS
- Mync 11 ist in EDIUS 11 enthalten
Chorus Hub 11
- Mit Chorus Hub teilen Sie EDIUS-Projekte und -Inhalte zwischen mehreren EDIUS-Anwendern
- externes Rendering möglich
- Hub-Server und -Client können in der Cloud platziert werden
- Automatische Video- und Foto-Tags, Sprachtextkonvertierung
- Chorus Hub 11: Wird schlüsselfertig verkauft (separat auf Anfrage erhältlich)
Was genau ist neu?
EDIUS 11 verfügt über eine Reihe von KI-Tools, die es dem Editor ermöglichen, sich auf den kreativen Prozess zu konzentrieren. EDIUS 11 ist auch bereit für die Integration von KI-Diensten Dritter – sowohl online als auch offline.
Mync® 11 ist als leistungsstarkes Content-Management-System für jede Art von digitalen Medien mit enger Integration in EDIUS 11 enthalten. Um die Teamarbeit von EDIUS-Projekten zu ermöglichen, die mehrere EDIUS 11-Clients verbinden, führt Grass Valley das Chorus Hub 11 Serversystem ein.
„Diese neueste Version von EDIUS revolutioniert Kreative der nächsten Generation mit ihrer fortschrittlichen Chorus Hub-Architektur“, sagte Katsushi Takeuchi, Vice President und General Manager Editing Systems für Grass Valley.
„Neben der erweiterten Videoproduktion mit zahlreichen neuen Funktionen wurde auch das Benutzererlebnis verbessert, um eine komfortablere Bedienung zu ermöglichen. Mit der Hinzufügung des Chorus Hub 11 Servers und der starken Integration mit Mync 11 ist EDIUS heute und über Jahre hinweg für Cutter fest positioniert.“
Zu den Funktionsverbesserungen gehört die Unterstützung für die neueste PC-Hardware und verbesserte GPU-Nutzung.
Beim Projektstart können die Projekt-Einstellungen automatisch an die Clip-Einstellungen angepasst werden. Ist der Clip z.B. in 4K mit 50p gefilmt, wird auch das Projekt auf Wunsch entsprechend angelegt. Anwender, die Videos für Social Media produzieren, können die neuen Projekt- und Exporteinstellungen für schnelle Ergebnisse nutzen. Es gibt horizontale, vertikale und quadratische Vorlagen.
Ein neuer intelligenter Farbkorrekturfilter optimiert Videoaufnahmen automatisch. Dabei wird das BIld nach Inhalten analysiert und angepasst.
Sofort einsatzbereite Glitch-Effekte sind enthalten. Ebenfalls gibt es in EDIUS 11 einen nativen OFX Plugin-Support für Drittanbieter.
Mithilfe von Anpassungsclips kann der Benutzer bequem Effekte auf mehrere Clips und ganze Kompositionen anwenden.
Eine KI-basierte Spracherkennung ermöglicht es dem Editor, selbst extreme Geräusche besser als je zuvor zu eliminieren.
Um Audio noch weiter zu optimieren, enthält EDIUS 11 einen neuen dedizierten Audio-Editor, der auch einen KI-basierten Sprache-zu-Text-Workflow unterstützt. So kann aus einem Interview automatisch Text generiert werden für Untertitel.
Das neue integrierte und leistungsstarke Titel-Programm ermöglicht es dem Benutzer, den so generierten Text (speech-to-text) als feste Untertitel in Videos einzublenden.
Der neue Titler ist schnell, einfach zu bedienen und vielfältig. Besonders Anwender vom VisTitler werden sich schnell zurechtfinden.
Mync 11 bietet Benutzern erweiterte Content-Management-Funktionen, um das Filmmaterial schnell für die Bearbeitung vorzubereiten. Über das neue EDIUS 11 Mync Fenster stehen diese Tools und Inhalte dem Editor direkt in EDIUS zur Verfügung.
Die neu entwickelte Chorus Hub 11 Server-Technologie ermöglicht die Zusammenarbeit im Team und macht die Bearbeitung effizienter.
Der Chorus Hub 11-Server steht im Mittelpunkt der Teamarbeit und verbindet mehrere EDIUS 11-Clients, die XRE Render Engine, Mync 11 und Speicher. Durch die Integration des Software Development Kit (SDK) des Hubs können KI-Analysedienste wie automatisches Video- und Foto-Tagging, Qualitätskontrolle (QC) sowie andere Aufgaben aktiviert werden.
„Diese neue Version kombiniert die Stabilität, beste Echtzeitleistung und umfassende Formatunterstützung von EDIUS mit einer breiten Palette neuer Funktionen, leistungsstarken KI-Tools und einer offenen Struktur, die für heutige und zukünftige Anforderungen gerüstet ist“, sagte Michael Lehmann-Horn, Geschäftsführer von magic multi media, EDIUS-Distributor und Betreiber von EDIUS.DE.
EDIUS 11 wird in verschiedenen Versionen verfügbar sein. EDIUS 11 Pro – die Standardversion, EDIUS 11 Workgroup, das erweiterte Integrationsmöglichkeiten bietet, und EDIUS 11 Broadcast, das speziell für Rundfunksender entwickelt wurde. Wie in der Vergangenheit werden auch EDU-Lizenzen und Upgrades von älteren Versionen von EDIUS verfügbar sein.
Wer EDIUS X vom 15. September bis 31. Oktober 2023 kauft, erhält ein kostenloses Upgrade auf EDIUS 11.
EDIUS 11, Mync 11 und der Chorus Hub 11 Server werden ab dem 11. Oktober ausgeliefert.
*Quelle: EDIUS.DE
Holen SIe sich jetzt noch das Upgrade auf EDIUS X (10) – damit erhalten Sie EDIUS 11 GRATIS! Hier finden Sie alle PREISE und können EDIUS 11 direkt bestellenEDIUS 11 im FOKUS
Die EDIUS Expertenteams von Grass Valley und EDIUS.NET enthüllen (wahrscheinlich) einige der Top Features von EDIUS 11 in den nächsten Wochen. Wir fassen hier die wichtigsten Details für Sie zusammen.
Los geht es mit dem Launch Trailer vom 14.9.2023
Sie haben Fragen zu EDIUS?
Wir arbeiten täglich mit EDIUS. Daher können wir Ihre Fragen schnell und unverbindlich beantworten. Rufen Sie unser Team einfach an unter +49 (0)6126 700 37 48 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: post@filmpraxis.de
Verpassen Sie keine EDIUS 11 Neuigkeiten!
Über 3.000+ Personen sind schon dabei!